Gründung
Gemäß dem Gesetz über das Vermögen der Gemeinden, Städte und Landkreise
(Kommunalvermögensgesetz) vom 06. Juli 1990, wurde das Vermögen des ehemaligen VEB Gebäudewirtschaft Meerane auf die Stadt Meerane übertragen. Um
einen lückenlosen Übergang in der Betreuung des für Wohnzwecke genutzten und
in die Kommune übergegangenen ehemaligen volkseigenen Vermögens zu sichern,
wurde am 21. Dezember 1990 die Städtische Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Meerane mbH gegründet.
Die Stadt Meerane, in Zusammenarbeit mit der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft, verstand es relativ schnell, in Ausübung des Artikels 22 (4) des Einigungsvertrages und unter Beachtung von sozialen und gesetzlichen Belangen, ca. 2000
Wohnungen in die Gesellschaft einzubringen.
Satzungsgemäßer Gegenstand und Hauptanliegen der Gesellschaft ist vorrangig
eine gute, sichere und sozial vertretbare Wohnungsversorgung aller Bevölkerungsschichten. Die Gesellschaft errichtet, erwirbt, betreut, bewirtschaftet und verwaltet
Bauten in allen Rechts- und Nutzungsformen. Sie kann außerdem alle im Bereich
der Wohnungswirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben
übernehmen, sowie als Erschließungsträger tätig sein und auch sonstige Geschäfte
betreiben, die dem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt dienlich sind.
Aufbau und Struktur der Gesellschaft
Die Städtische Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Meerane mbH ist eine
100%-ige Tochter der Stadt Meerane. Oberstes Organ ist die Gesellschafter- versammlung. Dem Aufsichtsrat gehören 7 stimmberechtigte, ehrenamtlich tätige Mitglieder an. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, der von der Gesellschafterversammlung bestellt wird. Die Verwaltung gliedert sich in drei Bereiche und umfasst
einschließlich der Hausmeister 11 Beschäftigte.
Wohnbestand und Wohnungsbewirtschaftung ( Stand: 31.12.2013 )
- 1597 eigene Wohnungseinheiten
- 11 eigene Gewerbeeinheiten
- 401 eigene Garagen und Stellplätze
- 116 eigene Pachten
- 37 Wohnungseinheiten in Verwaltung für Dritte
- 1 Gewerbeeinheit in Verwaltung für Dritte
- 820 Garagen in Verwaltung für Dritte
- 12 Pachten in Verwaltung für Dritte
Mitgliedschaft in Verbänden und Organisationen
- GdW Bundesverband deutscher Wohnungsunternehmen e.V.
- vdw Sachsen Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V.
- AGV Arbeitgeberverband der Wohnungswirtschaft
- „Mehr Meerane“ Fördergemeinschaft e.V.
Unternehmensleitbild der Gesellschaft
Die Städtische Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Meerane mbH sieht
ihre vorrangige Aufgabe in der guten, sicheren und sozial vertretbaren Wohnungsversorgung aller Schichten der Bevölkerung.
Sie will ein Partner für soziales und sicheres Wohnen sein.